![](https://elisabethmauracher.at/wp-content/uploads/2015/05/bio2.jpg)
Biografie
Für Elisabeth Mauracher begann die Beschäftigung und Auseinandersetzung mit der Malerei schon in der Kindheit: Sie genoss es, in der schönen Kunstdrucksammlung der Mutter zu stöbern; es beeindruckten sie vor allem die Farbdrucke von Miró, Chagall und Klimt. Sie übten eine große Wirkung auf das junge Mädchen aus und es entstand sofort eine tiefe Beziehung zu Farben und Formen.
Schon als Jugendliche nahm Elisabeth Mauracher den Pinsel zur Hand, wobei sie seit Anbeginn versuchte eigene Wege zu gehen. Das Zusammenspiel verschiedener textiler Materialien faszinierte sie bereits damals und sie erkannte sehr früh, dass die Malerei für sie das beste Medium darstellte, um persönliche Empfindungen und Erfahrungen auszudrücken.
Elisabeth Mauracher beteiligt sich seit 1980 an Ausstellungen und sukzessive erlernte sie die unterschiedlichsten Maltechniken: Aquarell, Acryl, Radierung, Collagen u.v.m.
KUNSTWERKE UND AUSSTELLUNGEN
- 2000 Ausstellung im Büro für Frauenkunst des Landes Salzburg, “artemisia-mentoring in der Frauenkunst“.
- 2000 Galerie Con Animo Hundsmarktmühle, “von Landschaft geträumt“
- 2003 Galerie Con Animo Stift Mattsee, “rabenschwarz und mondscheinich“
- 2006 BV Berchtoldvilla, “Frauenzimmer update“
- 2007 Publikation, SALZ zeitschrift für literatur
- 2009 Ausstellung Festung Hohensalzburg, “Außerirdisch – Innerirdisch“
- 2010 Buchcover, “Eine Hand Voll Mond” von Gerlinde Weinmüller
- 2013 BV Berchtoldvilla, “Jedermanns Totentanz“
- 2014 Gemeinschaftsausstellung Vilnius, Litauen, “Grafikkunst aus Salzburg”
- 2014 Gemeinschaftsausstellung Wien, ega: frauen im zentrum, “erfrischend altverganges“
- 2014 BV Berchtoldvilla, “Der Mensch im Mittelpunkt“
- 2015 Abschlussausstellung Detmold, Deutschland, “Im Namen der Lippischen Rose“, Kunst + Design 2015
- 2015 Galerie im alten Feuerwehrhaus, Freilassing Deutschland, “Träume wachsen überall“
- 2015 BV Berchtoldvilla, “DIN A4“
- 2016 Kunst in der GWS, Geschützte Werkstätten Salzburg, “Querschnitt“
- 2017 Galerie Bertrand Kass Innsbruck, “erzählen von jetzt und damals“
- 2018 BV Berchtoldvilla, “Schein und Sein“
- 2019 BV Berchtoldvilla Fotografie Gemeinschaftsausstellung
- 2020 Illustration und Text Bilderbuch „Was willst du? Was will ich?“ erschienen im Innsalz Verlag
- 2021 BV Berchtholdvilla „Ins weite Land“ Gemeinschaftsausstellung
- 2021 BV Kunstsalon Schloss Schönbrunn, „Lieblingsstücke“
- 2022 Galerie KUBUS Primmersdorf, „Spiegel der Menschen im Laufe der Zeit“
- 2023 BV KunstsalonSchloss Schönbrunn, Wien „Der rote Faden“
- 2024 Galerie im Turm, Baden b.Wien „totgeliebt“